Unsere Partner
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir verantwortungsvoll wirtschaftenden Unternehmen eine Plattform.
Wir möchten uns bei all unseren Partnern herzlich für ihre Unterstützung bedanken!
Zukunftspartner

Greiner AG
Ein beständiges Familienunternehmen mit dem Anspruch anders zu sein und Global Player mit Wachstumsambitionen. Mit einer einzigartigen Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Verantwortung und gegenseitigem Respekt beruht, bietet Greiner heute mehr als 11. 000 Menschen in über 30 Ländern sichere Arbeitsplätze. Mit der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie „Blue Plan“ wird ein aktiver Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit geleistet.

Liechtenstein Gruppe
Die Liechtenstein Gruppe ist eine Unternehmensgruppe und Investmentplattform im Besitz der Stiftung Fürst Liechtenstein, die in den Geschäftsfeldern Agrarwirtschaft & Nahrungsmittel, Forstwirtschaft, Erneuerbare Energien und Immobilien international tätig ist. Die Gruppe ist auf vier Kontinenten tätig und beschäftigt ca. 800 Mitarbeitende.

IKEA
IKEA wurde 1943 von Ingvar Kamprad in dem Waldstädtchen Älmhult in Schweden als kleines Versandkatalogunternehmen ins Leben gerufen. Was damals klein begann, entwickelte sich nach und nach zu einer weltweiten Möbelmarke, die Menschen in aller Welt mit erschwinglichem Design und Komfort versorgt.
Kategoriepartner

WKO Außenwirtschaft
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft. Bei der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA finden Sie Informationen sowie Ansprechpartnerinnen und -partner zu allen Fragen rund ums Auslandsgeschäft.

WKO UBIT
Mit mehr als 78.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der WKÖ. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Informationstechnologie und Buchhaltung wahr.

Fundermax
Fundermax schätzt und verarbeitet natürliche Rohstoffe. Im Zuge nachhaltiger Produktionsprozesse entstehen hochwertige Holzwerkstoffe und Compactlaminate. Das Ergebnis: ein umfassendes Portfolio, in dem Top-Qualität und innovatives Design vereint beeindrucken.

Klima- und Energiefonds
Österreich steht – wie Europa und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise eindämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger:innen erhalten. Die Bundesregierung hat sich daher ein großes Ziel gesetzt: Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden.

Austrian Development Agency
Armut reduzieren, Frieden fördern und die Umwelt schützen - das sind die drei großen Anliegen der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Die ADA setzt derzeit Projekte und Programme mit einem Gesamtvolumen von über 550 Millionen Euro um, um die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern.

BKS Bank
Die regional stark verankerte BKS Bank beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt das Bank- und Leasinggeschäft in Österreich, Slowenien, Kroatien sowie der Slowakei und verfügt über eine Repräsentanz in Italien.
Weitere Partner

Spar
Vor über fünfzig Jahren haben sich die Gründer der SPAR mit allen selbstständigen Einzelhändlern verpflichtet zur „SPAR-Vertrauensdeklaration“, einem Verhaltenskatalog gegenüber der Kundschaft, der auch Nachhaltigkeitsaspekte umfasste. Möglichst wenig Abgase zu erzeugen, die Verpackungsmenge zu minimieren und ein ökologisches Sortiment stehen damals wie heute im Fokus von SPAR.

IP Österreich
IP Österreich ist ein führender crossmedialer Reichweiten-Vermarkter und bedient mit seinem gattungsübergreifenden Portfolio die steigende Nachfrage nach Multichannel Vermarktungsangeboten am österreichischen Markt.

Oesterreichische Kontrollbank AG
Die Unternehmen der OeKB Gruppe mit ihren mehr als 500 Mitarbeitenden erbringen wesentliche und relevante Services für die österreichische Exportwirtschaft, den Kapitalmarkt und die Tourismuswirtschaft, bieten Dienstleistungen für den Energiemarkt und sind Teil der österreichischen Entwicklungsfinanzierung.
Sachsponsoren

Weingut Alois Lageder
Das Familienweingut Alois Lageder steht für höchste Qualitätsstandards. Eine ganzheitliche und nachhaltige Wirtschaftsweise im Sinne des biologisch-dynamischen Weinbaus, sowie eine Bandbreite kultureller und künstlerischer Aktivitäten prägen die Unternehmensphilosophie. Im Jahr 1823 gegründet, wird es heute in sechster Generation geführt. Neben den familieneigenen, biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weinbergen, die rund 55 Hektar umfassen, ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Vertragswinzern aus ganz Südtirol seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensgeschichte.

respekt-BIODYN
Die Weingüter Feiler-Artinger, Fred Loimer, Gernot & Heike Heinrich und Fritz Wieninger stellvertretend für die biodynamische Winzergruppe respekt-BIODYN. Ein Verein, dem 36 international renommierte Winzerinnen und Winzer in Österreich, Deutschland, Italien und Ungarn angehören — Menschen, die sich dem Ziel verschrieben haben, mit biodynamischen Methoden Wein von höchster Qualität und Individualität zu erzeugen. www.respekt-biodyn.bio

Gugler GmbH
Das Kommunikationshaus gugler* gilt mit seinen über 100 Mitarbeiter(innen) seit 25 Jahren als Schritt- und Mutmacher für eine authentische Kommunikation. Weltweit einzigartige Innovationen im Bereich Ökodruck und ebenso bedeutsame Pionierleistungen im Bereich nachhaltiger Unternehmens-entwicklung beweisen eindrucksvoll, dass der CSR-Gedanke hier zentral im Markenkern verankert ist. 2011 entwickelte gugler* als weltweit erstes Unternehmen Cradle to Cradle
CertifiedTM-Druckprodukte.

Zotter Schokolade GmbH
ZOTTER SCHOKOLADE - sie setzen auf Vielfalt, Qualität, Kreativität, Nachhaltigkeit und 100% auf Bio und Fair. SCHOKOLADE – BEAN-TO-BAR! In der Schokoladen-Manufaktur in Riegersburg stellt Zotter die Schokoladen Bean-to-Bar selbst her. Von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel alles im Haus. Das Rösten, Mahlen, Walzen und Conchieren wird in kleinen Chargen gemacht und individuell auf den Kakao abgestimmt.

Fahnen-Gärtner GmbH
FAHNENGÄRTNER ist in der Textil- & Werbebranche beheimatet und wird von Ing. Gerald Heerdegen in der dritten Generation geführt. Die Produktpalette reicht vom Schwerpunkt Fahnen und Flaggen über Artikel für die Innenwerbung & -dekoration, kunstgestickte Truppen- & Vereinsfahnen, umfangreiches Zubehör (Maste etc.), bis zu Artikeln wie Wimpel und Abzeichen.

SONNENTOR Kräuterhandelsgesellschaft mbH
Das SONNENTOR Sortiment reicht von biologischen Tees und Gewürzen, Knabbereien und Süßigkeiten bis zu biologischen Fruchtaufstrichen und Honigen. Die Rohstoffe werden bei ausgewählten, möglichst klein strukturierten Bauern und Partnern hergestellt, bei SONNENTOR veredelt und dann in SONNENTOR Geschäften und im Bio-Fachhandel vertrieben.
Medienpartner

Trend
Der Trend (von der Zeitschrift stilisiert als trend) ist Österreichs nach Auflage größtes Wirtschaftsmagazin. Seit 1970 richtet es sich an wirtschaftlich Interessierte und Unternehmer. Unter dem Motto „Wir bewegen Wirtschaft“ berichtet das Magazin wöchentlich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und deren Hintergründe.

Die Wirtschaft
diewirtschaft ist das Magazin für Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer Betriebe. Sie informiert über Hintergründe und Zusammenhänge in Wirtschaft und Gesellschaft. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Medium dabei auf den Bereich des nachhaltigen Unternehmertums.

Handelsverband
Der Bundesverband aller österreichischen Handelsunternehmen. Unabhängig. Überparteilich. Freiwillig.

Die Furche
Tiefgang und Weitblick: An diesen Ansprüchen orientiert sich die FURCHE seit 75 Jahren. Oft totgesagt, ist sie immer wieder neu aufgebrochen. Zum Jubiläum eines Solitärs.

Business Art
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) sind unsere Leidenschaft. Darüber schreiben wir in den eigenen Medien (LEBENSART und BUSINESSART) und für Partner und deren Kunden.

Leitbetriebe Austria
Leitbetriebe Austria zeichnet die vorbildhaften Unternehmen der österreichischen Wirtschaft aus und repräsentiert diese öffentlichkeitswirksam. Nachhaltiger Unternehmenserfolg, Innovationskraft sowie gesellschaftlich, sozial und ökologisch verantwortungsvolles Handeln sind die Kriterien für das Prädikat „Leitbetriebe Austria“.

Forum Nachhaltig Wirtschaften
Mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. als Co-Herausgeber und prominenten Unterstützern vom Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg bis zum Club of Rome ist das Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" in Kombination mit dem Portal www.forum-csr.net die Standardinformationsquelle, wenn es um Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit geht.

guterzweck.net
Die Plattform guterzweck.net bietet jährlich über 2.000.000 Personen Neuigkeiten, Tipps und Inspiration rund um Nachhaltigkeit und soziale Themen.

Corporaid
corporAID ist die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung.