Jobservice Programm: Vernetzung und Begleitung internationaler Menschen in die Arbeitswelt

Vorbildliche Projekte
(2020)

Ende 2017 wurde die CIC Service GmbH gegründet, um den internationalen Fachkräften professionell bei der Relocation zu helfen und mit dem Jobservice deren PartnerInnen bei der Arbeitssuche zu unterstützen. Dieses dringende Bedürfnis Jobchancen für Partner zu ermöglichen wurde bereits 2009 bei der Entstehung des Vereins CIC von Unternehmen, Personalabteilungen und Internationals in einer Bedarfserhebung benannt. Diese Erhebung zeigte, dass die Anliegen internationaler Menschen die mehrsprachige Ausbildung der Kinder und die Arbeitsmöglichkeit für PartnerInnen sind, um in Kärnten zu bleiben. Das daraufhin gegründete Carinthian International Center (damals Club) unterstützt internationale Menschen beim Ankommen und bei der Integration durch Informationen, Beratung sowie Begleitung zu Behörden. Es leitete die Initiative zur Gründung des IDC International Day Care Centers ein und war an der Gründung der ISC International School Carinthia beteiligt. Zwei geglückte Meilensteine für den Wirtschaftsstandort Kärnten. Der Dringlichkeit der Jobsuche für die PartnerInnen wurde durch ein Pilotprojekt, gefördert vom KWF, nachgegangen und wird in der CIC Service GmbH nunmehr erfolgreich umgesetzt. Die Zielgruppe sind die mitgekommenen hochqualifizierten Angehörigen, die als human Resources ihr Können im wirtschaftlichen und sozialen Umfeld in dem
sie nunmehr leben einsetzen und damit die Integration und das Bleiben der Fachkräfte am Wirtschaftsstandort ermöglichen.

Nominiertenbegründung

Die CIC Service GmbH hilft internationalen Fachkräften professionell bei der Relocation und unterstützt mit dem Jobservice deren PartnerInnen bei der Arbeitssuche. Das Jobservice Programm bietet eine Vernetzung und aktiven Austausch der TeilnehmerInnen, wie auch die Möglichkeit der Teilnahme an qualifizierten Weiterbildungen, Matching Sessions und die Nutzung einer Online Plattform, die ihnen den (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt ermöglicht. Das Unternehmen widmet sich einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema und leistet damit einen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Integration. Das Unternehmen überzeugt durch die Internationalität und Weltoffenheit. Besonders positiv sticht für die Jury die spürbare Kundenorientierung bei dem nachahmungswerten Projekt hervor.

Projektfotos