ISTmobil – Mobilität für ALLE!

Regionale Wertschaffung
(2021)

Das Ziel von ISTmobil ist es, eine flächendeckende Mobilitätsgrundversorgung in Österreich zu schaffen, welche sowohl für die Bevölkerung als auch für die öffentliche Hand leistbar und nachhaltig ist. ISTmobil garantiert aufgrund des dichten Haltepunktnetzes sowie den Betriebszeiten, eine flächendeckende und bedarfsorientierte Mobilität für ALLE. Die grundlegende Idee dabei ist die Vernetzung bestehender Verkehrsunternehmen – beispielsweise regionaler Taxi- oder Mietwagenunternehmen – innerhalb einer Region, um eine bedarfsorientierte Mobilitätsversorgung zu gewährleisten und auch den regionalen Wirtschaftsstandort zu stärken. Gerade diese Branche ist von der aktuellen Krise stark betroffen. ISTmobil ermöglicht durch eine stabile Auslastung der Fahrzeuge die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region. Weiters werden vorhandene Ressourcen bestehender Betriebe genutzt. Es werden keine neuen Fahrzeuge/Autos angeschafft, sondern auf das bereits bestehende Angebot zurückgegriffen und dieses besser ausgelastet.

ISTmobil ermöglicht Mobilität im ländlichen Raum ohne Abhängigkeit vom eigenen PKW und leistet mit den gestützten Tarifen einen wichtigen Beitrag zur sozialen Inklusion. Zusätzlich wird der ÖV gestärkt und eine Anschlusssicherung an diesen hergestellt. Die enge Zusammenarbeit mit Regionalmanagements, Regionalverbänden, LEADER-Regionen und Gemeindeverbänden ermöglicht es, die ISTmobil Mobilitätslösung bestmöglich auf die regionalen Gegebenheiten zuzuschneiden.

Nominiertenbegründung

Als Ergänzung zum bestehenden ÖV, ermöglicht ISTmobil eine flächendeckende bedarfs- und nachfrageorientierte Mobilität für alle, denn ISTmobil vernetzt bestehende regionale Verkehrsunternehmen wie Taxi-, Mietwagen- oder Busunternehmen in ein einheitliches System und stärkt somit den regionalen Wirtschaftsstandort. ISTmobil ermöglicht damit die Mobilität im ländlichen Raum und leistet mit gestützten Tarifen einen wichtigen Beitrag zur sozialen Inklusion. Die Jury ist vom klaren Anspruch des Unternehmens Teil der Mobilitätswende zu sein, begeistert und streicht die Wesentlichkeit der Thematik hervor. Darüber hinaus wird die Skalierbarkeit, also die Möglichkeit, das System in jeder Region implementieren zu können gelobt.

Projektfotos