TRIGOS Regional Steiermark

Noch bis 7. April haben verantwortungsvoll wirtschaftende Unternehmen in Österreich die Chance, für den TRIGOS 2023 einzureichen.

Nachhaltigkeit ist Ihrem Unternehmen ein Anliegen und es wurde ein zukunftsweisendes Projekt gestartet?

Wir freuen uns auf Ihre spannende Einreichung!

Die Einreichfrist wurde bis 07. April 2023 verlängert!

Tage
Stunden
Minuten

Der TRIGOS Steiermark wird in vier Kategorien vergeben. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis der WIN – Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark für den „CSR-Newcomer des Jahres“. Die Basis für eine aussichtsreiche Einreichung bilden die bereits bestehenden Aktivitäten des Unternehmens im Kerngeschäft. Weiters geht es um Innovationskraft, Wirkung und Zukunftsfähigkeit der jeweiligen Initiativen und Projekte. Auch der Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN – den Sustainable Development Goals – fließt in die Bewertung ein

KATEGORIEN STEIERMARK

1: Vorbildliche Projekte
In dieser Kategorie werden nachhaltige Projekte prämiert. Projekte, die nicht nur erfolgreich umgesetzt wurden, sondern auch in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen werden. Als vor-bildlich gelten z.B. Maßnahmen, die über den „state of the art“ hinausgehen, innovativ sind und neue zukunftsfähige Standards setzen.
2: Regionale Wertschaffung
Ausgezeichnet werden in dieser Kategorie Unternehmen, die ihre Region attraktiv und zu-kunftsfähig gestalten. Die bewusst die Wertschöpfung vor Ort halten sowie regionale Produkte oder Dienstleistungen fördern. Unternehmen, die Initiativen zur Entwicklung der Region unter-stützen und an einer positiven Gestaltung und Weiterentwicklung der Region mitwirken.
3: Social Innovation & Future Challenges
Diese Kategorie richtet sich an Unternehmen, die gesellschaftliche Probleme in ihrer Komplexi-tät erkennen, Lösungen dafür entwickeln und diese umsetzen. Gefragt sind dabei Innovationen „Made in Austria“. Unternehmen, die Antworten auf die sozialen und ökologischen Fragen unserer Zeit suchen, Innovationen gezielt fördern und dadurch einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung sowie zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) leisten.
4: Klimaschutz
Eingereicht werden können innovative Maßnahmen und Projekte zur Verringerung der CO2-Emissionen durch Erhöhung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien, Substitution von energieintensiven Prozessen, Beiträge zur Ressourcenschonung, Verminderung von Umweltbeeinträchtigung sowie Maßnahmen für klimafreundliche Verhaltensänderung.
Die Kategorien

2023 wird der TRIGOS Regional in der Steiermark verliehen.

Mehr Informationen zu den Nominierten sowie den Gewinnern der Vorjahre finden Sie in unserem Archiv.

Die Einreichfrist für den TRIGOS Regional Steiermark startet am 20. Februar 2023.

Informationen und Kontakt

Informationen zum TRIGOS Steiermark erhalten Sie unter:

BKS Bank
Bettina Kugi
E-Mail: bettina.kugi@bks.at
Tel.: 0463 5858-115

Partner

Medienpartner

Trägerorganisationen

TRIGOS Steiermark Gewinner 2021 c Krainz web

In der Steiermark freuten sich vier nachhaltig wirtschaftende Unternehmen bei der feierlichen TRIGOS Regional Steiermark Preisverleihung am 7. Juni 2021 in der Alten Universität Graz über die renommierte Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften. Zusätzlich vergab die Jury einen Sonderpreis.

Vorbildliche Projekte

 

 

Zotter Schokolade GmbH – Zotter-Erlebniswelt als ganzheitliches CSR-Konzept

 

Regionale Wertschaffung

 

HORN GmbH – Mit ganzheitlichem „Green Economy Konzept“ zur nachhaltigen Standortsicherung

 

Social Innovation & Future Challenges

 

 

Invenium Data Insights GmbH – Mobility Insights – menschliche Bewegungsströme basierend auf anonymisierten Mobilfunksignalisierungsdaten

 

Klimaschutz

 

Stoelzle Oberglas GmbH – Prestige-Recycling-Glas

 

Sonderpreis der Jury

 

Apflbutzn Faires Gwand OG – Apflbutzn Recycled Conceptstore

Rückblick TRIGOS-Preisverleihung Steiermark 2021

Gewinner jubeln über begehrte TRIGOS-Trophäe

Informationen und Kontakt

Informationen zum TRIGOS Steiermark erhalten Sie unter:

BKS Bank
Bettina Kugi
E-Mail: bettina.kugi@bks.at
Tel.: 0463 5858-115

Downloads