Unverschwendet GmbH

Allein in Österreich werden in der Landwirtschaft jährlich tausende Tonnen bestes Obst und Gemüse weggeworfen, weil sie bestimmten Marktstandards nicht entsprechen – zu groß, zu klein, zu krumm – oder als Überschuss für Landwirt*innen kurzfristig über ihre begrenzten Vertriebsmöglichkeiten nicht absetzbar sind. Unverschwendet wurde 2016 von den Geschwistern Cornelia und Andreas Diesenreiter mit der Vision gegründet, den größtmöglichen nachhaltigen Impact im
Bereich Lebensmittelabfallvermeidung zu erreichen: ökologisch, sozial und ökonomisch. 2016 begann das Start-up in Wien, überschüssiges Obst und Gemüse aus der Landwirtschaft gemeinsam mit renommierten Lebensmittelproduzent*innen zu hochwertiger Feinkost, wie Marmeladen, Chutney und Sirupen zu verarbeiten, um so unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden. So konnten bereits über 75.000 kg gerettet werden. Die Überschüsse werden den österreichischen Landwirt*innen abgekauft, um die regionale Wertschöpfung zu steigern.

Wir machen es uns seit 2015 zur Aufgabe, dass weniger Obst und Gemüse weggeworfen wird.

Unverschwendet gibt es seit 8. März 2016 und wird von den Geschwistern Cornelia und Andreas Diesenreiter vom Schwendermarkt in Wien aus geführt, zusammen mit ihrem wundervollen Team bestehend aus Christl, Niki, Julia, Louise, Kevin, Florian & Sylvia.

Anschrift: 1150 – 
Wien
Projekte von Unverschwendet GmbH