Umweltdachverband

Trägerorganisation TRIGOS, Trägerorganisation TRIGOS Niederösterreich, Trägerorganisation TRIGOS Steiermark

Der Umweltdachverband engagiert sich für zentrale gemeinsame Umwelt- und Naturschutzinteressen seiner 36 Mitgliedsorganisationen und vertritt diese im gesellschaftlichen Diskurs mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Im Zentrum der Arbeit des Umweltdachverbandes stehen das Engagement für die Erhaltung der Biodiversität, der Einsatz für Klimaschutz und den Ausbau eines naturverträglichen Energiesystems, das Vorantreiben der Kreislaufwirtschaft, die Forcierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und – als Träger der Alpenschutzkommission CIPRA Österreich – der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen.

Darüber hinaus ist mit dem Forum Umweltbildung das österreichische Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung und mit dem EU-Umweltbüro die zentrale Schnittstelle und Informationsplattform für europäische sowie nationale Umweltpolitik im Umweltdachverband angesiedelt.

Mag. Franz Maier, Umweltdachverband
Mag. Franz Maier
Präsident Umweltdachverband

„Bei einer green economy geht es um die grundsätzliche Naturverträglichkeit unseres Wirtschaftens. Das heißt: Biodiversität, Wasser, Landschaft und Naturräume schützen und verbessern sowie den Energieverbrauch drastisch reduzieren. All das erfordert konkrete Taten – insbesondere auch von der Wirtschaft. Die größte Chance dabei ist, dass wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen und nicht das Wirtschaftswachstum als Heilsversprechen wiederholen. Ganzheitliches, ökologisches Engagement und soziale Verantwortung haben einen hohen Stellenwert – der TRIGOS gibt diesem Wert einen Preis!“