TRIGOS Barometer Zukunftsfähigkeit

Wie zukunftsfähig sind Österreichs Unternehmen?

Die TRIGOS-Trägerorganisationen präsentierten erstmals wichtigste Handlungsfelder und Herausforderungen für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Kernstück der Analyse ist der gemeinsam mit dem Sozial- und Meinungsforschungsinstitut SORA erstellte „TRIGOS Barometer Zukunftsfähigkeit“. Ergänzender Bestandteil der Analyse bildet eine detaillierte Untersuchung der Award-Einreichungen für den TRIGOS 2019.

Alle Informationen zu der Analyse und dem Pressegespräch finden Sie in den folgenden Dokumenten, die Sie hier downloaden können.

TRIGOS Unternehmensbilanz 2019 Langfassung

TRIGOS Unternehmensbilanz 2019 Kurzfassung

Zusammenfassung TRIGOS Unternehmensbilanz 2019

SORA Präsentation TRIGOS Unternehmensbilanz 2019

Presseaussendung TRIGOS Barometer Zukunftsfähigkeit

Digitale Transformation, neue Rahmenbedingungen sowie geänderte Markt- und Kundenbedürfnisse stellen Unternehmen wie auch die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Angesichts der Klimakrise und des schnelllebigen Wandels beschäftigen Betriebe dieselben Fragen: Wie können wir uns fit für die Zukunft machen? Wie gestalten wir unser Geschäftsmodell nachhaltig? Wie behaupten wir uns bei Innovation und Digitalisierung? Was heißt Verantwortung heute und in Zukunft?

Die TRIGOS-Trägerorganisationen möchten mit dem neuen TRIGOS Barometer Zukunftsfähigkeit jene Fragen rund um den zukünftigen Erfolg und Bestand der Unternehmen adressieren.

Vielen Dank an alle Teilnehmer des TRIGOS Barometer Zukunftsfähigkeit.

Die Fünf Dimensionen der Zukunftsfähigkeit

Im Zuge eines breiten und interaktiven Stakeholder-Prozesses erarbeiteten die TRIGOS-Trägerorganisationen daher eine Definition sowie fünf Dimensionen, an denen Zukunftsfähigkeit erkannt und festgemacht werden kann:

Zukunftsfähige Unternehmen und Organisationen begreifen sich als Teil eines großen Ganzen. In ihrem Kerngeschäft agieren sie verantwortungsvoll im Umgang mit Ressourcen und handeln im Sinne der nächsten Generationen. Hinter diesen Unternehmen stehen Menschen, die sich schon heute mit den Herausforderungen von morgen beschäftigen. Sie gehen offen und mutig auf Neues zu und passen flexibel ihre Strategie an. Mit ihrem Tun tragen sie zur Lösung relevanter gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen bei.

Anhand eines Fragebogens wird dementsprechend die Zukunftsfähigkeit österreichischer Unternehmen nach den fünf Dimensionen erhoben:

  • Strategie & Kerngeschäft
  • Führung & Kultur
  • Resilienz & Innovation
  • Umwelt & Ressourcen
  • Gesellschaft & Wertschöpfung (Umfeld)

Download zur „Matrix Zukunftsfähigkeit“.

Diesen Beitrag teilen:
Share on linkedin
LinkedIn
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on email
E-Mail