Nachhaltigkeitspionier der Pensionskassen in Österreich

Klimaschutz
(2021)

Zielgruppe: unsere Stakeholder, insb. unsere KundInnen. Wesentlichste Weiterentwicklungen: Etablierung eines in allen Veranlagungs- und Risikogemeinschaften (VRGen) einsetzbaren Nachhaltigkeitsansatzes. Größte Herausforderung: die Umstellung der VRG-Veranlagung – stärkere Nachhaltigkeitsausrichtung, ohne dass die Performance darunter leidet. Als ersten Schritt haben wir ein umfassendes ESG-Monitoring aufgebaut, mit Schwerpunkt auf den Klimaschutz. Weitere Schritte, die folgten: Unterstützung nationaler wie internationaler Initiativen zur Integration von Nachhaltigkeitsstandards in die Veranlagungsprozesse, die aktive Steuerung von Klimarisiken sowie ein Fokus auf Impact Investments im engeren Sinne z.B. basierend auf den SDGs. Die Nachhaltigkeitsstrategie der BONUS sieht demnach nicht nur die Berücksichtigung eines Klimaschutzziels sowie die Integration von ESG-Standards und Nachhaltigkeitsrisiken vor, sondern beruht auch auf umfassenden Engagement- und Reporting-Anforderungen. Die BONUS hat sich seit jeher einer transparenten Berichterstattung verschrieben und setzte dies auch in Bezug auf das Nachhaltigkeits-Reporting konsequent um. Das Monitoring von Kennzahlen dient nicht nur der Information an unsere KundInnen, sondern hat den Zweck, (Klima-)Risiken zu erkennen und zu managen. Der Fokus liegt hierbei auf der
Betrachtung potenzieller Nachhaltigkeitsrisiken, z.b durch Klimawandel, der Vernachlässigung sozialer Themen oder mangelhafter Governance.

Nominiertenbegründung

Die BONUS Pensionskassen Aktiengesellschaft etablierte eines in allen Veranlagungs- und Risikogemeinschaften einsetzbaren Nachhaltigkeitsansatzes – Schwerpunkt liegt dabei auf dem Klimaschutz. Mithilfe eines ESG-Ansatzes wurden die Portfolien dazu hinsichtlich ethischen und ökologischen Kriterien standardisiert. Das Vorzeigeunternehmen unterstützt darüber hinaus nationale wie internationaler Initiativen zur Integration von Nachhaltigkeitsstandards in die Veranlagungsprozesse, die aktive Steuerung von Klimarisiken sowie ein Fokus auf Impact Investments im engeren Sinne z.B. basierend auf den SDGs. Mit dieser ambitionierten Initiative zählt die BONUS auf Sustainable Finance und hat einen wesentlichen Impact auf den Klimaschutz. Sie setzt als Vorreiter neue Maßstäbe in der Branche und gestaltet damit aktiv den Wandel mit.

Projektfotos