Magazine nachhaltig gestalten

CSR-Engagement - Kleinunternehmen
(2013)

Magazin LEBENSART und www.lebensart.at informieren regelmäßig über nachhaltige Entwicklungen und regen an, persönliche Handlungsmöglichkeiten zu überprüfen. Nachhaltiges Handeln entsteht im Dialog/Diskurs. Darauf fokussieren wir zunehmend mit neuen Darstellungsformen. Besonders relevant für das Vertrauen der LeserInnen ist das LEBENSART Werbeuniversum (nur Werbung, die der Nachhaltigkeit nicht widerspricht -> Verzicht auf viele Werbekunden), und dass Abonnenments jederzeit kündbar sind. Seit 2012 erscheint BUSINESSART, als weiterer Meilenstein unserer Vision. Das b2b Magazin unterstützt KMUs bei der Professionalisierung ihrer CSR-Arbeit, praxis- und dialogorientiert.

Wir sind ein „grünes“ Büro: 100% Ökostrom, umweltfreundliche Reinigung, bio-fairer Kaffee, Tee, Kuverts, Briefpapier mit Umweltzeichen, etc.. Alle Printprodukte werden nach dem derzeit höchsten Standard (Österr. Umweltzeichen inkl. fsc, pefc) gedruckt, auch das neue Magazin BUSINESSART. Kriterien sind u.a. Verwendung von Recyclingpapier, umweltverträglichere Druck- und Reinigungsmittel, Toner, Bindung und die Abfallwirtschaft.

Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen und Aktionen mit vielen kostenlosen Angeboten: Berichte in den Magazinen und online oder Terminankündigungen.

 

Nominiertenbegründung

Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Transparenz und eine starke Dialogorientierung aus. Die Unterzeichnung der Charta zur Vereinbarkeit Eltern – Wirtschaft ist ein weiteres Beispiel für das Engagement im Mitarbeiterbereich. Auch die inhaltliche Gestaltung der Magazine ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Jury honorierte dabei insbesondere die konsequente Wahrung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl der Werbepartner. Damit positioniert sich die Lebensart VerlagsGmbH als ein klarer Vorreiter der Medienbranche. Darüber hinaus wird bei der Produktion der Magazine auf die Einhaltung des höchsten Ökostandards geachtet, auch der Vertrieb erfolgt CO2-neutral. Um auch im Büro selbst die ökologische Verantwortung wahrzunehmen, setzt das Unternehmen auf 100 Prozent Ökostrom, umweltfreundliche Reinigung und Bio-Produkte. Durch den Einsatz energieeffizienter Bürogeräte konnte der Stromverbrauch innerhalb von zwei Jahren deutlich gesenkt werden.

Projektfotos