BLACK SHEEP – Made in Austria

Regionale Wertschaffung
(2021)

Der klassische Steppmantel als großer Umweltsünder! Ein Großteil der Bevölkerung in Österreich besitzt einen so genannten Stepp- oder Daunenmantel. Das wärmende Material setzt sich aus einem  Polyesteroberstoff, einer Wattierung aus Daune, und einem Futter aus Polyester zusammen. Da die Verwendung der Daune aus Tierschutzgründen immer mehr in Frage gestellt wird, setzen die meisten Hersteller auf „no down“. Die Daunenfüllung wird ebenfalls durch Kunststoff ersetzt. Somit entsteht eine wahre Plastik-Umweltbombe! Unsere Zielgruppe ist klar definiert: Personen, die einen Marken-Steppmantel aus Kunststoff tragen. Diese wollen wir von der nachhaltigen, österreichischen Lösung überzeugen.

Nominiertenbegründung

Die ompura GmbH fertigt Naturkleidung mit dem klaren Bekenntnis zu ressourcenschonender Fertigung mit rein österreichischer Produktionskette. Dabei setzt das Unternehmen auf Einzelstückfertigung und Individualisierung je nach Kundenwunsch. Ompura nutzte die Covid-Zeit zur Entwicklung eines neuen Stoffes, konkret eines natürliches Pendants zur allgegenwärtigen Kunststoff/Daunen-Steppbekleidung. Das Ergebnis ist die Produktlinie BLACK SHEEP, ein  Natursteppmantel aus drei Lagen Wolle. Dies ist ein mutiger und zukunftsweisender Schritt gegen die enorme Umweltverschmutzung der Modeindustrie. Die Jury lobt die unternehmerische Konsequenz, die Bewusstseinsbildung in einer Branche zu forcieren, die in den nächsten Jahren einem massiven Wandel unterzogen werden muss. Die Initiative zeigt, wie die gesamte Lieferkette nachhaltig gestaltet werden kann und sich Unternehmen kooperativ mit regionalen Partnerbetriebe erfolgreich aufstellen können.

Projektfotos