Bierige Nachhaltigkeit

Ökologie
(2010)

Das Projekt „Bierige Nachhaltigkeit“ der Brauerei Murau ist ein umfassendes Langzeitprojekt welches mit vielen kleinen Maßnahmen im Laufe der Jahre eine tolle ökologische und ökonomische Erfolgsbilanz zeigt. Der langjährige betriebliche Umweltschutz in der Brauerei Murau hat aus Murauer Bier eine Erfolgsgeschichte in Richtung Ökonomie, Ökologie undNachhaltigkeit gemacht.

Das Projekt „Bierige Nachhaltigkeit“ ist ein umfassendes Langzeitprojekt, welches 1995 begonnen hat, und sich inzwischen ständig mit weiteren Projekten zu einem vorbildlichen Zukunftsprojekt entwickelt hat.
So wurden im Laufe der 14 Jahre vorsorgender betrieblicher Umweltschutz 210 Umweltprojekte umgesetzt, welche eine tolle Erfolgsbilanz bringen, wie z.B.: Energieeinsatz (je prod. Hektoliter Eigengetränke) um über 19 %
verringert, Verringerung des schädigenden Co2-Ausstoßes in die Luft um 471 Tonnen seit 1998 oder Senkung unseres Frischwasserbedarfs um 32 %. 

Weiters wird die Braugerste nur von österreichischen Bauern angekauft welche sich der naturnahen, umweltbewussten und nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Felder verpflichtet haben. Mit Strom aus 100 % neutralen Energieträgern und Energie für Raumwärme zu 40 % aus Erdwärme oder Wärme aus Biomasse kommen wir unseren Zielen als Klimabündnis-betrieb schon sehr Nahe.

Nominiertenbegründung

Die 1.Obermurtaler Brauereigenossenschaft in Murau beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Das Resultat dieses Engagements ist eine beeindruckende Anzahl an ökologischen Zertifikaten und Maßnahmen sowie eine lückenlose Integration von CSR in die Lieferkette. Konsequent werden dabei die Kriterien regional, biologisch und klimafreundlich verfolgt. Das Unternehmen ist aber nicht nur in ökologischer Hinsicht Vorreiter in der Region. Ein ausgezeichneter Nachhaltigkeitsbericht sowie umfassende Maßnahmen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen überzeugten die Jury ebenfalls. Schließlich honoriert die Jury das beispielhafte ganzheitliche Engagement der Brauerei Murau, wünscht sich jedoch, dass in Zukunft der verantwortungsvolle Umgang mit Alkohol noch stärker vom Unternehmen thematisiert wird.

Projektfotos