Bekleidung – garantiert und mit Liebe hergestellt im Steirischen Vulkanland

Vorbildliche Projekte
(2025)

Die JMB Fashion Team GesmbH ist nach Eigenangaben die einzige industrielle Manufaktur Österreichs und produziert seit Jahrzehnten Bekleidung im Steirischen Vulkanland. Mit einem Team von 40 Mitarbeiter:innen werden Damen- und Herrenoberbekleidung, Trachten, Theaterkostüme sowie Dienstbekleidung in Klein- und Großserien gefertigt. Der Slogan des Unternehmens ist „Bekleidung-garantiert und mit Liebe hergestellt in Österreich“. Die Mitarbeiter*innen setzen sich aus Menschen aus der Region, dem benachbarten Ausland und auch aus Migrant:innen zusammen. Ältere Mitarbeiter:innen finden ebenso einen Platz wie junge Lehrlinge, die in der Bekleidungsgestaltung ausgebildet werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Praktikumsplätze für Modeschüler:innen und sichert so den Erhalt handwerklichen Wissens. Die Produktion vor Ort gewährleistet kurze Transportwege und eine regionale Wertschöpfung.

Nach dem Wegfall des Eisernen Vorhangs verlor JMB nahezu alle Kund:innen – viele Produktionen wurden ins Ausland verlagert, wo die Kosten niedriger waren. Dennoch hielt das Unternehmen am Prinzip fest, in Österreich zu fertigen und handwerkliche Qualität mit regionalem Mehrwert zu verbinden. Diese Haltung wurde zum Alleinstellungsmerkmal: Für anspruchsvolle Kollektionen, kleine Serien und flexible Lösungen ist JMB heute gefragter Partner. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen investiert das Unternehmen rund 80 % der Fixkosten in Löhne und Gehälter – ein klares Bekenntnis zur Wertschätzung der Mitarbeiter*innen und zur Sicherung von Kompetenz und Qualität. Die wachsende Sensibiiltät für bewussten Konsum und für echtes Handwerk zeigt, dass JMB einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen hat.

In einer Branche, die heute größtenteils unter prekären Bedingungen im Ausland produziert, setzt JMB ein starkes Zeichen: Mit handwerklicher Kompetenz, sozialer Verantwortung und konsequenter Regionalität behauptet sich das Unternehmen seit Jahrzehnten am Standort und beweist, dass nachhaltige Textilproduktion in Österreich möglich ist.

Nominiertenbegründung

Projektfotos

gabi faber wiener

Hon. Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA​

Leitung Center for Responsible Management
„Der TRIGOS ist der wichtigste Preis für Nachhaltigkeit und CSR in Österreich und gleichzeitig ein Spiegel. Er zeigt auf wo wir uns auf diesem wichtigen Weg befinden. Ich habe vor sechs Jahren die Kriterien und das Juryprocedere überarbeitet und leite seither die Jurierung.
Es ist für mich immer wieder inspirierend, mit klugen und reflektierten KollegInnen die Einreichungen zu diskutieren. Bei uns müssen sich alle einigen, wir haben kein Mehrheits-, sondern Konsensprinzip, und das geht nur mit Argumenten.
Das ist eine große Herausforderung, aber gleichzeitig die Quelle für die hohe Glaubwürdigkeit des TRIGOS. Diskurs ist auch für die Zukunft der Nachhaltigkeit essenziell, nicht nur beim TRIGOS. Wir brauchen mehr Reflexion, mehr Austausch auf Augenhöhe und weniger Beharren auf Standpunkten“