Bee-O-Meter

Social Innovation & Future Challenges
(2020)

Bee-o-Meter ist ein innovatives Cloud Service, der die ökologische Reinheit unserer Umwelt mit Hilfe von Bienenvölkern misst. Das Messkriterium ist die Bienen-Verlustrate, die sich aus den gezählten Bienenausflügen und Rückflügen in den Bienenstock ergibt. Diese Messgröße wird mit anderen Messdaten aus dem Bienenstock und auch Daten von externen Messstationen kombiniert. Basierend auf einer KI Logik (Künstliche Intelligenz) werden verschiedene Alarme gesetzt und über ein Dashboard können alle Daten eingesehen werden. Der Visuelle Sensor erkennt von unterschiedlichen Bienenarten (z.B. Carnika Biene, Buckfast Biene) die Geschlechter, Schwarmbildung, Einfliegen einer fremden Königin, Wespen und andere Insekten insbesondere den Beutekäfer. Der Bee- O-Meter unterstützt somit den einzelnen Imker bei der Beobachtung seiner Völker. Über die Vernetzung im Flächeneinsatz erkennt und lokalisiert der Bee-o-Meter Service auch Umweltveränderungen wie z.B. Pestizideinsätze und andere Umweltverschmutzungen, welche den Bienen, und damit auch den Menschen, schaden. Das Bee-o-Meter ermöglicht so ein effizientes Bio-Monitoring einer Region.

Nominiertenbegründung

Die IoT40 Systems GmbH erforscht und entwickelt IoT Lösungen in verschiedenen Bereichen. Der Bee-o-Meter ist ein innovatives Cloud Service, das mit Hilfe von Bienenvölkern die ökologische Reinheit der Umwelt misst. Das Messkriterium ist dabei die Bienen-Verlustrate, die sich aus den gezählten Bienenausflügen und Rückflügen in den Bienenstock ergibt. Diese Messgröße wird mit anderen Messdaten aus dem Bienenstock und auch Daten von externen Messstationen kombiniert. Basierend auf einer Künstlichen Intelligenz Logik sind über ein Dashboard alle Daten einsehbar. Mit dem zukunftsfähigen Projekt widmet sich das Unternehmen dem bedeutenden Thema Bienensterben. Die Jury erhofft sich die Replikation von IoT Lösungen in diversen Bereichen und erkennt das Potential für einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft.

Projektfotos