Invenium Data Insights GmbH

Das Kerngeschäft ist die Analyse und Aufbereitung von anonymisierten Mobilfunksignalisierungsdaten, welche von der 51% Mutter A1 bezogen werden, um unter
Verwendung eigens entwickelter algorithmischer Modelle, menschliche Bewegungsströme abzubilden. Die generierten Erkenntnisse und im speziellen das Sichtbarund Begreifbarmachen dieser tragen zum Verstehen der menschlichen Mobilität bei. Diese Insights nutzen z.B. Stadt- oder Verkehrsplaner, um bestehende Konzepte zu adaptieren und Verkehrsströme zu ökonomisieren, oder Ministerien, um in Krisenzeiten, wie der COVID-19 Pandemie, Bewegungsmuster zu visualisieren und geeignete und sichere Maßnahmen abzuleiten. Visualisierte Bewegungsmuster von Menschen, auch wenn diese auf anonymisierten Daten beruhen, werfen immer Fragen bezüglich Datenethik und des Datenschutzes auf. Auch die Vergleichbarkeit in Bezug auf das  Mobilitätsverhalten wirft Fragen zur sittlichen Normsetzung für Big Data, künstliche Intelligenz und Algorithmen auf.

Mobilität. Verstehen. Wir sind Kooperationspartner der A1 Telekom Austria Group und arbeiten gemeinsam daran, zu verstehen, woher Menschen kommen, wohin sie gehen und was sie bewegt. Die gewonnenen Erkenntnisse transformieren die Art und Weise, Städte zu bauen, Verkehr zu planen und Standorte wirtschaftlich zu nutzen.

Wir setzen auf hochmoderne Algorithmen, leistungsfähige Big-Data Technologien und künstliche Intelligenz, um aus Millionen von Datenpunkten Insights werden zu lassen. Vollständig anonymisiert und unter Berücksichtigung strengster Datenschutzrichtlinien.

Nur wer die Mobilität von Menschen kennt, kann die Gegenwart verstehen und für die Zukunft planen.

Anschrift: 8010 – 
Graz
Projekte von Invenium Data Insights GmbH