ecolets GmbH

Ecolets stellt Pellets aus unterschiedlichen ökologischen Naturmaterialien her, spezialisiert haben sie sich auf die Verarbeitung von Schafwolle zu Pellets, welche als Dünger und Wasserspeicher für Pflanzen angewendet werden. Ein Großteil der Schafwolle, welche üblicherweise bislang entweder entsorgt oder zu einem niedrigen Marktpreis verkauft werden musste, konnte durch diese Verarbeitung zu einem hochwertigen Produkt aufgewertet werden. Positive Auswirkungen auf die Gesellschaft sind einerseits, die Schafhaltung wieder in den Fokus zu stellen, da die Schafe maßgeblich zur Pflege unserer Landschaft beitragen.

Zusätzlich fördern die Schafwollpellets einen gesunden, aktiven und nährstoffreichen Boden, indem sie durch die Bodenlebewesen zersetzt und zu wertvollen Nährstoffen umgewandelt werden. Erzielung optimaler Erträge im Garten auf natürliche Art und Weise. Die Umwelt profitiert von kürzeren Transportwegen, Upcycling eines Abfallproduktes sowie geringere Anwendung anderer schädlicherer Düngemittel.

Anschrift: 9300 – 
St. Veit an der Glan
Projekte von ecolets GmbH
gabi faber wiener

Hon. Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA​

Leitung Center for Responsible Management
„Der TRIGOS ist der wichtigste Preis für Nachhaltigkeit und CSR in Österreich und gleichzeitig ein Spiegel. Er zeigt auf wo wir uns auf diesem wichtigen Weg befinden. Ich habe vor sechs Jahren die Kriterien und das Juryprocedere überarbeitet und leite seither die Jurierung.
Es ist für mich immer wieder inspirierend, mit klugen und reflektierten KollegInnen die Einreichungen zu diskutieren. Bei uns müssen sich alle einigen, wir haben kein Mehrheits-, sondern Konsensprinzip, und das geht nur mit Argumenten.
Das ist eine große Herausforderung, aber gleichzeitig die Quelle für die hohe Glaubwürdigkeit des TRIGOS. Diskurs ist auch für die Zukunft der Nachhaltigkeit essenziell, nicht nur beim TRIGOS. Wir brauchen mehr Reflexion, mehr Austausch auf Augenhöhe und weniger Beharren auf Standpunkten“