Industriellen­vereinigung

Trägerorganisation TRIGOS

Die Industriellenvereinigung (IV) ist die freiwillige und unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Industrie und der mit ihr verbundenen Sektoren. Als anerkannter Partner der Politik arbeitet sie an der positiven Weiterentwicklung Österreichs. Die IV vertritt die Anliegen ihrer aktuell mehr als 4.500 Mitglieder aus produzierendem Bereich, Kreditwirtschaft, Infrastruktur und industrienaher Dienstleistung in den Bundesländern, auf Bundesebene und in Europa. Effizient und schlank aufgestellt ist die IV für ihre Mitglieder eine Plattform für die Mitgestaltung in industrie-, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen.

Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Politik arbeitet sie als:

  • Interessenvertretung
  • Thinktank
  • Netzwerk
  • Servicepartner

Als Mitglied des offiziellen europäischen Arbeitgeber-Sozialpartners BusinessEurope ist die IV zudem auch auf europäischer Ebene die starke Stimme der österreichischen Industrie.

Georg Knill, IV (Foto: Alexander Müller)
Foto: Alexander Müller
Georg Knill
Präsident Industriellenvereinigung

„Die heimische Industrie ist das Rückgrat und Basis für unseren Wohlstand – damit trägt sie auch eine große gesellschaftliche Verantwortung. Die eingereichten Projekte und Initiativen österreichischer Industrieunternehmen zeigen, wie innovativ, engagiert und beständig diese mit ihrer Verantwortung zum Wohl und für den Fortschritt unserer Gesellschaft umgehen. Der TRIGOS steht für zukunftsfähiges Wirtschaften und nachhaltige Entwicklung – und ist somit auch eine Auszeichnung für den Wirtschafts- und Lebensstandort Österreich.“