IP Österreich

Weitere Partner TRIGOS

IP Österreich ist die exklusive RTL-Vermarktungstochter und ein führender crossmedialer Reichweitenvermarkter am österreichischen Markt. Das Angebot der IP beinhaltet unter anderem 12 lineare und non lineare TV- Sender. Dazu gehören neben allen RTL Deutschland Sendern, auch die Sportsender Sky Sport Austria und SPORT1, als auch die österreichischen Sender R9, KURIER TV und krone.tv. Darüber hinaus bietet die IP Influencer Marketing als auch Werbeflächen im Addressable TV/Connected TV, im Digital-Out-Of-Home und auf den bekanntesten Online Seiten im D-A-CH Raum, wie RTL+, stern.de, spiegel.de uvm.

Foto: Christoph Meissner
Claudia Schabata
Head of Marketing & Innovation, IP Österreich

„Die Klimakrise ist nur zu bewältigen, wenn alle an einem Strang ziehen. Als Medienunternehmen haben wir die Möglichkeit nachhaltige Lösungen und Angebote mit einer signifikant hohen Reichweite zu kommunizieren und echten Impact zu schaffen. Es ist uns wichtig, mit den besten und erfahrensten Partnern in diesem Bereich zusammenzuarbeiten, von ihnen zu lernen und einen noch besseren Einblick in das Nachhaltigkeitsthema zu gewinnen. Daher legen wir großen Wert darauf, Partner des TRIGOS zu sein und Unternehmen, die unermüdlich an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft arbeiten, auf die große TV-Bühne zu holen.“

gabi faber wiener

Hon. Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener, MBA​

Leitung Center for Responsible Management
„Der TRIGOS ist der wichtigste Preis für Nachhaltigkeit und CSR in Österreich und gleichzeitig ein Spiegel. Er zeigt auf wo wir uns auf diesem wichtigen Weg befinden. Ich habe vor sechs Jahren die Kriterien und das Juryprocedere überarbeitet und leite seither die Jurierung.
Es ist für mich immer wieder inspirierend, mit klugen und reflektierten KollegInnen die Einreichungen zu diskutieren. Bei uns müssen sich alle einigen, wir haben kein Mehrheits-, sondern Konsensprinzip, und das geht nur mit Argumenten.
Das ist eine große Herausforderung, aber gleichzeitig die Quelle für die hohe Glaubwürdigkeit des TRIGOS. Diskurs ist auch für die Zukunft der Nachhaltigkeit essenziell, nicht nur beim TRIGOS. Wir brauchen mehr Reflexion, mehr Austausch auf Augenhöhe und weniger Beharren auf Standpunkten“