Über 400 BesucherInnen erwarteten am Abend des 31. Mai 2011 mit großer Spannung die Bekanntgabe der Gewinner des TRIGOS Österreich 2011 im Studio 44 der österreichischen Lotterien. Die Auszeichnung für Unternehmen mit Verantwortung wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal vergeben. Aus den 190 Einreichungen – ein erneuter Rekord – wurden
27 Unternehmen für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement nominiert, weshalb im Rahmen der Gala nicht nur die
Preisträger des TRIGOS Österreich, sondern auch alle „Nominees" geehrt wurden. Dass die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung keine Frage der Unternehmensgröße ist, beweisen die zahlreichen Einreichungen von Klein- und Mittelunternehmen. Zudem wurde heuer erstmals ein Ein-Personen-Unternehmen ausgezeichnet.
Band der Freiwilligen
Die diesjährige Gala stand im europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit unter dem Motto „Freiwilligenengagement" und wurde durch ein Band der Freiwilligen – dargestellt durch lebensgroße Silhouetten aus Recyclingkarton – symbolisiert. Erst auf der Bühne erwachten die Figuren zum Leben: Zwei Pantomimen lösten sich zu Galabeginn vom Band, um die einzelnen Kategorien schauspielerisch einzuleiten. Durch den Abend führten Claudio Schütz und Bettina Kerschbaumer, musikalisch wurde die Gala vom Vienna Big Band Project begleitet.
„TRIGOS goes regional"
Sowohl die Gewinner als auch die nominierten Unternehmen wurden mittels Videoclip vorgestellt. Die Projekte reichten von der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmen über PC-Hardwarevergabe, ökologische Produktionsprozesse bis hin zu umfangreichen Energieeffizienzmaßnahmen. Auch die regionale Verteilung der Gewinner zeigt, dass Unternehmensverantwortung in ganz Österreich ein wichtiges Thema geworden ist. Außerdem wurde der TRIGOS im Jahr 2011 erstmals auch in vier Bundesländern (Tirol, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten) vergeben. Mehr dazu finden Sie unter www.trigos.at/regional.
Nachhaltiger Galaabend
Um mit gutem Beispiel voranzugehen, wurde bei der Veranstaltung selbst ebenfalls auf Nachhaltigkeit geachtet: So wurden die Gäste kulinarisch mit einem Buffet aus regionalen und biologischen Köstlichkeiten verwöhnt. Die Gewinnertrophäen selbst sind allesamt Unikate aus
wiederverwerteten Materialien und wurden von gabarage upcycling design, einem sozialökonomischen Betrieb, der Langzeitarbeitslose in den Regelarbeitsmarkt reintegriert, gestaltet.
Prominente Übergabe
Die Preisträger und Nominierten bekamen auf der Bühne von folgenden Ehrengästen und VertreterInnen der TRIGOS-Trägerorganisationen die Trophäen bzw. die Urkunden überreicht: GS Anna Maria Hochhauser (WKO), GS Christoph Neumayer (IV), Dir. Michael Chalupka (Diakonie), GS Wolfgang Kopetzky (Rotes Kreuz), stv. GF Maria-Theresia Unterlercher (SOS-Kinderdorf), Präsident Franz Küberl (Caritas), Präsident Gerhard Heilingbrunner (UWD), Andreas Reinisch (bdcg), GF Daniela Knieling (respACT), Georg Gfrerer (Die Presse), Herta Stockbauer (BKS Bank), Alfred Harl (UBIT), Josef Rieberer (Murauer) sowie Edeltraud Glettler (BMASK), Bernadette Gierlinger (BMWFJ), und Günter Liebel (BMLFUW).
Links
GALA-FOTOS
Auswahl
Verleihung
Empfang
Copyright: TRIGOS/Tanzer
TRIGOS Regional
Erstmals wurden im Jahr 2011 auch vier regionale TRIGOS-Galas veranstaltet. Hier finden Sie eine Terminübersicht:
Kärnten |
27. April 2011, 18:30 Uhr
|
im Casineum Velden |
Niederösterreich |
12. Mai 2011, 18:00 Uhr
|
im EVN Forum in Maria Enzersdorf |
Tirol |
17. Mai 2011, 18:00 Uhr
|
in der Villa Blanca in Innsbruck |
Steiermark |
25. Mai 2011, 18:30 Uhr
|
in der Seifenfabrik in Graz |
Mehr zum TRIGOS Regional unter www.trigos.at/regional.